proktologie-lilienthal foto-header-leistungen--zhurko-v8

Unsere Leistungen

Privatpraxis für Chirurgie und Proktologie Lilienthal

Enddarmerkrankungen

Diskret und kompetent behandelt

Beschwerden im Anal- und Enddarmbereich sind weit verbreitet – und dennoch für viele ein Tabuthema. In unserer Privatpraxis für Chirurgie und Proktologie Lilienthal nehmen wir uns Zeit, Sie in ruhiger und vertrauensvoller Atmosphäre zu untersuchen, umfassend zu beraten und gezielt zu behandeln.

Zu den häufigsten Erkrankungen zählen:

  • Hämorrhoiden: Vergrößerte Gefäßpolster, die Beschwerden wie Brennen, Juckreiz oder Blutungen verursachen können.
  • Analfissuren: Schmerzhafte Einrisse der Analhaut, oft verbunden mit Stuhlgangbeschwerden.
  • Analschmerzen: Plötzlich oder dauerhaft auftretende Schmerzen im Afterbereich mit unterschiedlichen Ursachen.

Je nach Befund kommen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zum Einsatz – von Salben und schmerzlindernden Maßnahmen über schonende Eingriffe wie wie Verödung (Sklerosierung) bis hin zu kleinen operativen Therapien. Nach Feststellung der zugrunde liegenden Diagnose wird mit Ihnen die beste Option für Ihre individuelle Situation besprochen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur schnell Linderung zu verschaffen, sondern Beschwerden nachhaltig zu behandeln. Diskretion, Verständnis und ein respektvoller Umgang sind für uns selbstverständlich.

Kleine chirurgische Eingriffe

Schonend, präzise und ambulant durchgeführt

Bestimmte Veränderungen an Haut und Gewebe lassen sich gut in örtlicher Betäubung und ambulant behandeln. In unserer Privatpaxis führen wir kleinere chirurgische Eingriffe routiniert und mit größter Sorgfalt durch – schmerzarm, effizient und mit einem klaren Fokus auf Ästhetik und Heilung.

Dazu zählen zum Beispiel:

  • Atheromentfernung (Entfernung von Talgzysten)
  • Lipomexzision (Entfernung gutartiger Fettgewebsknoten)
  • Behandlung eingewachsener Nägel, inklusive keilförmiger Nagelentfernung bei Entzündung
  • Exzision von Muttermalen und anderen Hautveränderungen
  • Behandlung von kleineren Weichteiltumoren oder gut abgrenzbaren Hautveränderungen

Vor jedem Eingriff beraten wir Sie ausführlich und besprechen die beste Vorgehensweise – damit Sie sich rundum gut betreut fühlen.

proktologie-lilienthal sonografie--ultraschall-(hausarzt)-v10

Sonografie

Ultraschall von Abdomen und Schilddrüse

Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) ist ein bewährtes, strahlenfreies Verfahren zur Darstellung innerer Organe. In unserer Privatpraxis für Chirurgie und Proktologie Lilienthal setzen wir sie ein, um Veränderungen im Analkanal, Bauchraum (Abdomen) oder an der Schilddrüse frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beurteilen.

Beim Abdomen-Ultraschall untersuchen wir unter anderem Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz und Harnblase – zum Beispiel bei unklaren Bauchbeschwerden, zur Verlaufskontrolle oder im Rahmen der Vorsorge.
Die Schilddrüsen-Sonographie hilft dabei, Knoten, Vergrößerungen oder strukturelle Veränderungen sichtbar zu machen.

Die Untersuchung dauert nur ein paar Minuten und wird im Liegen durchgeführt. Sie ist schmerzfrei, unkompliziert und liefert schnelle Ergebnisse, die wir direkt mit Ihnen besprechen.

Mit Zeit, persönlichem Einsatz und vielfältigen Leistungen kümmern wir uns in Ihrer Privatpraxis für Chirurgie und Proktologie Lilienthal kompetent und vertrauensvoll um Ihre Gesundheit.

proktologie-lilienthal bauchwandhernien

Bauchwandhernien

Diagnose und Therapie bei Bauchwandbrüchen

Ein Ziehen oder Druckgefühl in der Bauchdecke, eine tastbare Vorwölbung oder Schmerzen bei körperlicher Belastung – all das kann auf eine Bauchwandhernie hinweisen. Dabei handelt es sich um eine Lücke in der Bauchwand, durch die sich Gewebe oder Anteile des Bauchraums nach außen verlagern.
In unserer Praxis klären wir Ihre Beschwerden gründlich ab – mit klinischer Untersuchung, Ultraschall und – falls nötig – weiterführender Bildgebung. Ob Nabel-, Narben- oder Leistenbruch: Wir beraten Sie ausführlich über die beste Vorgehensweise.

Je nach Art und Größe der Hernie kommen verschiedene operative Eingriffe infrage. Ziel der Behandlung ist es, die Bauchwand stabil zu verschließen, Beschwerden zu lindern und Komplikationen wie Einklemmungen zu vermeiden – sicher und nach aktuellen medizinischen Standards.

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.